Design mit Perspektive in Aktion

Visitenkarten

Visitenkarten sind bis zum heutigen Tag in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Geschäftsausstattung. Aus diesem Grund erstellt Franke DMP jedes Jahr zahlreiche Visitenkartendesigns, von denen Du hier einen kleine Auswahl siehst.

Wofür brauche ich Visitenkarten?

Diese Frage ist für das Design und die Veredlung Deiner Visitenkarte extrem wichtig. Sollest Du die Frage nicht beantworten können, ist das nicht schlimm. Dank meiner jahrelangen Erfahrung in diesem Bereich werden wir die Antwort auf die Frage schnell finden, wenn Du Dir ein Visitenkartendesign von Franke DMP wünschst.

Welche Daten gehören auf meine Visitenkarte?

Sobald wir wissen wozu Du die Visitenkarten brauchst, können wir auch diese Frage schon beantworten. Die Visitenkarte muss genau die Daten enthalten, die der Empfänger Deiner Visitenkarte benötigt.

Schau Dir gern dieses Briefingformular für Visitenkarten an, dass ich gemeinsam mit meinem Partner thiemwork erarbeitet habe, um ein Gefühl dafür zu bekommen welche Daten auf Visitenkarten gehören könnten.

Generell gilt: Weniger ist mehr. Deine Visitenkarte sollte alle Daten enthalten, die der Empfänger der Karte braucht. Wenn si zu viele Daten enthält, sieht dies zum einen nicht schön aus und zum anderen ist der Empfänger schnell genervt, weil er die gewünschten Daten nicht auf den ersten Blick sieht.

Visitenkarten Features

Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung haben sich auch die Anforderungen an Visitenkarten geändert. So gibt es inzwischen durchaus Unternehmen und Unternehmer, die aus Gründen des Datenschutzes, oder weil sie ein papierloses Büro anstreben ungern Visitenkarten in Empfang nehmen.

In diesem Fall ist ein QR-Code auf Deiner Visitenkarte, der Deine Kontaktdaten in das Telefonbuch des Scannenden einspeichert, eine geniale Lösung.

Veredelungen von Visitenkarten

Eine weitere wichtige Frage in Bezug auf das Visitenkartendesign ist neben der Wahl des richtigen Visitenkartenmaterials und der idealen Größe der Karte die Druck-Veredlung. Hier gibt es unglaublich viele Möglichkeiten, wenn Dein Budget es erlaubt. Im folgenden siehst Du drei Veredlungsvarianten mit denen ich gern arbeite

  1. Budget – beidseitig vierfarbig bedruckte Visitenkarten ohne Veredlung
  2. Premium – beidseitig vierfarbig bedruckte Visitenkarten mit einseitigem UV-Lack, der das Logo auf der Vorderseite Deiner Visitenkarte in Szene setzt
  3. Deluxe – beidseitig vierfarbig bedruckte Visitenkarten mit Heißfolienprägung